Die Wurzeln des renommierten Oldtimer-Preises reichen bis in die 1990er Jahre zurück. In der aktuellen Form wird der „Motor Klassik Award“ seit 2012 jährlich verliehen. In diesem Jahr nahmen insgesamt 17.224 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Wahl teil und stimmten über ihre Favoriten in verschiedenen Fahrzeugklassen und Kategorien ab. Neben dem „Klassiker des Jahres“ wurde dabei aus dem aktuellen automobilen Jahrgang jeweils ein „Klassiker der Zukunft“ gewählt.
Hier überzeugte der Toyota Land Cruiser, der die ruhmreiche Tradition der legendären Geländewagen-Baureihe fortsetzt. Die neue TNGA-F Plattform und die robuste Leiterrahmenkonstruktion garantieren ausgezeichnete Offroad-Performance. Angetrieben von einem 151 kW/205 PS starken Turbodiesel, der seine Kraft stets auf alle vier Räder überträgt, macht der knapp 4,93 Meter lange Geländewagen auf und abseits befestigter Straßen eine gute Figur. Bei einem Radstand von 2,85 Metern genießen bis zu sieben Insassen viel Platz. Moderne Sicherheits- und Konnektivitätsfeatures wie die Toyota Safety Sense Assistenzsysteme oder das neueste Multimediasystem sind stets serienmäßig an Bord. Zudem sind alle Teile so konzipiert, dass sie sich leicht reparieren oder austauschen lassen.
Der erste Land Cruiser wurde im Jahr 1951 als Toyota B vorgestellt. 1954 erfolgte die Umbenennung in „Land Cruiser“, heute ist der Geländewagen das am längsten produzierte Toyota Modell überhaupt – und eines der meistverkauften. Weltweit wurden mehr als 10,4 Millionen Fahrzeuge (Stand Juli 2024) in mehr als 170 Ländern und Regionen abgesetzt.