Bei einer Gesamtlänge von 4.520 mm erstreckt sich der Radstand auf 2.750 mm – 110 mm mehr als beim Toyota C-HR. Damit sind ausgezeichnete Platzverhältnisse garantiert: mit großzügiger Kopffreiheit und einem Abstand von 900 mm zwischen den vorderen und hinteren Insassen. Insgesamt bietet der C-HR+ damit mehr Platz im Innenraum, als man es von einem C-Segment-SUV erwarten würde.
Das Kofferraumvolumen beträgt 416 Liter, was durch den um 50 mm längeren hinteren Überhang als beim C-HR erreicht wird. Die Rücksitze sind im Verhältnis 60:40 geteilt umklappbar und der Ladeboden in der Höhe verstellbar: In der höchsten Position sorgt dies für Stauraum unter dem Boden, in der niedrigsten für maximalen Platz im Kofferraum. Eine elektrische Heckklappe gehört in den höheren Ausstattungsvarianten zum Serienumfang.
Im Innenraum herrscht eine offene, einladende Atmosphäre. Die Ambientebeleuchtung bietet eine Auswahl von 64 verschiedenen Farben und verstärkt je nach gewählter Farbe das Raumgefühl, insbesondere in Kombination mit dem optionalen Panoramadach, das mehr natürliches Licht hereinlässt und einen Eindruck von Offenheit und Luftigkeit vermittelt.
Anstelle traditioneller analoger Anzeigen gibt es hinter dem Lenkrad ein hochauflösendes vollgrafisches 7-Zoll-Kombiinstrument, das sich an die Fahrbedingungen und Nutzervorlieben anpassen lässt und den Fahrer mit den wichtigsten Informationen versorgt, darunter Geschwindigkeit, Batteriestatus, Reichweite, regenerative Bremsstufe und Navigationshinweise.
In der höchsten Ausstattungslinie sorgen eine beheizbare Frontscheibe und ein elektrisch verstellbarer Fahrersitz mit Memory-Funktion für zusätzlichen Komfort.
Auch an die Fondpassagiere ist gedacht: Zwei USB-C-Anschlüsse mit einer Gesamtleistung von 60 W gehören zur Ausstattung und eignen sich zum Aufladen größerer Geräte wie Laptops. Zudem profitieren die Passagiere hinten von einer eigenen Steuerung der Klimaautomatik.
Je nach Ausstattungsvariante verfügt der neue Toyota C-HR+ über Sitzbezüge aus Stoff mit Elementen in Ledernachbildung oder über Bezüge in Velourslederoptik – allesamt aus recycelten PET-Materialien hergestellt. Die gewählten Materialien tragen zur Reduzierung der CO₂-Emissionen bei und unterstreichen gleichzeitig das sportliche und edle Ambiente des Innenraums.
Schon in der Einstiegsversion sorgt ein Audiosystem mit sechs Lautsprechern für einen klaren, ausgewogenen Klang. Optional ist ein JBL® Premium-Audiosystem mit neun Lautsprechern, 800-Watt-Verstärker und 9-Zoll-Subwoofer erhältlich, das als perfekte Ergänzung zur Kultiviertheit des vollelektrischen Antriebs ein reichhaltiges, immersives Hörerlebnis bietet.