Zum Hauptinhalt wechseln (Eingabetaste drücken)

Magazin zur Elektromobilität

Laden

  • Elektroauto laden: Kosten und Tipps

    Lade ein Elektroauto richtig: In unserem Ratgeber erfährst du einfach erklärt, wie du ein E-Auto sicher, günstig und effizient lädst – zu Hause und unterwegs.

  • Ladekarte für E-Autos: Die besten Tipps

    Die beste Ladekarte für das Elektroauto finden: Mit der richtigen Ladekarte sparst du Zeit und Geld. Hier findest du Anbieter und Tipps für Österreich.
     

  • Bidirektionales Laden für E‑Autos

    Bidirektionales Laden ermöglicht die Rückspeisung von Strom ins Netz oder Haus. Erfahre, wie ein E-Auto zur Energiequelle werden kann.
     

Kosten und Förderung

  • E-Auto-Förderung: Das gilt in Österreich  

    Jetzt E-Auto-Förderung in Österreich sichern! Erfahre alles zu den Zuschüssen für Privatpersonen, Voraussetzungen und Fristen.

  • Kraftstoffverbrauch von Hybridautos

    Alles zum Kraftstoffverbrauch beim Hybrid. Erfahre hier, wie viel ein Hybridauto verbraucht und wie du den effizient unterwegs bist.

Vergleich von Antriebsarten

  • Hybrid oder Benziner kaufen?

    Vergleiche Hybrid und Benziner bei Kosten, Reichweite und Alltagstauglichkeit. Erfahre, für wen sich welches Antriebskonzept wirklich lohnt.

  • Hybrid oder Plug-in-Hybrid?

    Was ist der Unterschied zwischen Hybrid und Plug-in-Hybrid? Erfahre mehr über die beiden Antriebsarten und wie sie funktionieren.

  • Hybrid oder Elektro: Was ist besser?

    Elektroauto oder Hybrid? Erfahre die Unterschiede, Vorteile und was bei Reichweite, Kosten und Nutzung wirklich für dich zählt.

Elektrische Reichweite

  • Reichweite von Elektroautos  

    Reichweite von E-Autos verstehen: Hier liest du, was dein elektrisches Auto wirklich leisten kann und wie du effizient fährst.

Technologie

  • Hybridarten: Definitionen und Unterschiede
     

    Mild-Hybrid, Vollhybrid oder Plug-in? Serieller oder paralleler Hybrid? HEV und PHEV? Wir erklären alle Hybridvarianten und Begriffe.

  • Elektroantrieb: Funktionsweise, Arten und Vorteile

    Tauche ein in die Welt des Elektroantriebs: So fährt dein E-Auto elektrisch. Willst du mehr über die Funktion von elektrischen Antrieben wissen?  

  • Wie funktioniert Rekuperation?
     

    Rekuperation nutzt regenerative Bremsenergie für mehr Reichweite. Entdecke alle Details zur Rückgewinnung von Energie beim Bremsen.

Alternative Antriebe

  • Alternative Antriebe im Überblick  

    Entdecke verschiedene alternative Antriebskonzepte auf einen Blick. Welche Antriebe gibt es und wie funktionieren sie?

  • Synthetische Kraftstoffe (E‑Fuels)

    Was sind E‑Fuels & synthetische Sprits? Herstellung, CO₂‑Vorteile & Anwendung. Jetzt mehr lesen!

Drei Technologien in eine elektrische Zukunft

Unsere E-Modelle, Hybride und Plug-in-Hybride bieten für jede Anforderung die passende Lösung. Was ist das richtige Modell für dich?
Elektroauto-Modelle Hybridmodelle Plug-in Hybrid-Modelle