Die Ausstellung
Fin de Siècle Wien: Das goldene Zeitalter der Schönheit – Gustav Klimt und Egon Schiele
Die Ausstellung „Fin de Siècle Wien: Das goldene Zeitalter der Schönheit“ entführt Besucherinnen und Besucher in das Wien der Jahrhundertwende – eine Epoche tiefgreifender kultureller und künstlerischer Erneuerung, die die Stadt zu einem Zentrum der europäischen Avantgarde machte.
Im Mittelpunkt stehen zwei prägende Persönlichkeiten der Moderne: Gustav Klimt, der mit seiner ornamentalen Eleganz und seiner führenden Rolle in der Wiener Secession die Ästhetik einer ganzen Epoche prägte, und Egon Schiele, dessen schonungslos ehrliche, emotional aufgeladene Werke die existenziellen Spannungen und Umbrüche seiner Zeit zum Ausdruck bringen.
Mit Hilfe modernster immersiver Technologien, großformatiger Projektionen und komplexer Klanglandschaften verwandelt die Ausstellung den Raum in ein eindrucksvolles visuelles und sinnliches Erlebnis. Die Besucherinnen und Besucher erleben so die Dualität von Licht und Schatten, Schönheit und Vergänglichkeit – Themen, die sowohl Klimts Goldglanz als auch Schieles expressive Linienführung durchziehen.
Die audiovisuelle Inszenierung macht das Wien um 1900 mit seiner einzigartigen Verbindung aus Kunst, Philosophie, Musik und Design auf zeitgemäße Weise erfahrbar und schlägt damit eine Brücke zwischen der europäischen Kulturgeschichte und den Ausdrucksformen der Gegenwart.
Die TOYOTA GROUP unterstützt seit vielen Jahren eine breite Palette von Kunst- und Kulturprojekte, so auch bereits seit 25 Jahren mit Lexus als Generalsponsor die Wiener Staatsoper. Die Partnerschaft basiert auf gemeinsamen Werten wie der Hingabe zur Perfektion und Einzigartigkeit.