1. Toyota GAZOO Racing
  2. World Rally Championship
Alles auf einen Blick

Toyota GAZOO Racing - World Rallye Championship

Nach dem Gewinn des Herstellertitels bei der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) im Jahr 2018 und der Fahrerkrone in den Jahren 2019 und 2020 setzt das TOYOTA GAZOO Racing World Rallye-Team weiterhin neue Maßstäbe.

GR Yaris. Aus der WRC geboren.

Der GR Yaris wurde mit TOYOTA GAZOO Racing und Tommi Mäkinen Racing entwickelt und bringt die führende Motorsporttechnologie und das Know-how auf die Straße. Mit einem leistungsstarken 1,6-Liter-3-Zylinder-Turbomotor, einem fortschrittlichen GR-FOUR 4WD-System und einer leichten 3-Türer-Karosserie wurde der GR Yaris aus der WRC geboren, um die Fahrer auf den von ihnen befahrenen Straßen jeden Tag aufs Neue zu begeistern.

GR YARIS RALLY1

Lerne den 2022 GR Yaris Rally1 kennen, den Nachfolger des äußerst erfolgreichen Yaris WRC. Der GR Yaris Rally1 ist zum ersten Mal mit Hybridtechnologie im Rallyesport auf höchstem Niveau ausgestattet und kombiniert den gleichen 1,6-Liter-Turbomotor des Yaris WRC mit einer 3,9-kWh-Batterie und einer Motor-Generator-Einheit (MGU), um den Fahrern über 500 PS zu bieten. 
  • Motor:

    1,6-Liter-Reihen-4-Zylinder-Motor mit Direkteinspritzung und Hybrid Power Unit
  • Max. Leistung:

    über 500 PS
  • Höchstgeschwindigkeit

    201 km/h (verhältnisspezifisch) – ausgelegt für unglaubliche Beschleunigung und Reaktion
  • Dimensionen und Gewicht:

    Länge: 4225mm (inkl. Aero Gerät)

    Breite: 1875mm

    Spurbreite: Einstellbar

    Radstand: 2630mm

    Mindestgewicht: 1260kg

Alle Straßen führen zu besserem

Asphalt

Verwinkelte Kurven, unversöhnliche Straßen und langlebige harte Reifen. Eine abgesenkte Federung ist ein Muss für Hochgeschwindigkeitsveranstaltungen wie die Rallye Belgien.

Schotter
Zerfurchte Straßen, felsige Strecken und eine Reihe von Reifenzusammensetzungen. Erhöhte Schotterfederung ist entscheidend für Ereignisse bei heißem Wetter wie bei der Rallye Chile.

Schnee
Gefrorene Straßen, Schneebänke und Spike-Reifen. Bei Veranstaltungen unter Null wie bei der Rallye Arctic Finnland ist eine Federung mit lockerer Oberfläche unerlässlich.

Das Team 

 

  • Akio Toyoda

    Teamgründer / Präsident der Toyota Motor Corporation

  • Jari-Matti Latvala

    Teamchef

  • Wagen #1

    Co-Driver: Sébastien Ogier

    Land: Frankreich

    Highlights: Acht WRC Titel 2013-2018, 2020 & 2021

  • Wagen #1

    Beifahrer: Benjamin Veillas

    Land: Frankreich

    Highlights: WRC 2 Zweitplatzierter (2017), Sieger Rallye Spanien (2019)

  • Wagen #4

    Fahrer: Esapekka Lappi

    Land: Finnland

    Highlights: WRC 2 Champion (2016), erster WRC Sieg Finnland (2017), fünfter Platz WRC 2018

  • Wagen #4

    Beifahrer: Janne Ferm

    Land: Finnland

    Highlights: WRC 2 Champion (2016), erster WRC Sieg Finnland (2017), fünfter Platz  WRC 2018

  • Wagen #33

    Fahrer:  Elfyn Evans

    Land: UK 

    Highlights: Erster WRC Sieg Great Britain (2017), WRC Zweitplatzierter (2020 & 2021)

     

  • Wagen #33

    Beifahrer: Scott Martin

    Land: UK

    Highlights: Erster WRC Podiumsplatz Finnland (2016), WRC Zweitplatzierter (2020 & 2021)

  • Wagen #69

    Fahrer:  Kalle Rovanperä

    Land: Finnland

    Highlights: WRC 2 Pro Champion (2019), Fünfter in WRC (2020), Erste WRC Siege Estland und Griechenland (2021)

  • Car  #69

    Co-driver: Jonne Halttunen

    Country: Finland

    Highlights: WRC 2 Pro champion (2019), fifth in WRC (2020), First WRC wins Estonia and Greece (2021)

More from TOYOTA GAZOO Racing