Wenn Sie einen gebrauchten Toyota kaufen, der Connected Services unterstützt, können Sie Connected Services direkt über Ihre MyToyota App aktivieren, sofern Sie den physischen Zugang zum Fahrzeug nachweisen können (über die Verifizierung des Kilometerstandes oder das Scannen eines QR-Codes). Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler, um nachzuweisen, dass Sie der rechtmäßige Nutzer des Fahrzeuges sind damit Sie die volle Funktionalität der App nutzen können.
FAQ
FAQS
- Alles
- (De)Aktivierung
- Über die App
- Account
- Migration
- Öffentliches Laden
- Remote Services
- Services
- Technische Probleme
- Toyota Smart Connect
Um ein Fahrzeug hinzuzufügen, klicken Sie entweder auf der Startseite auf "Fahrzeug hinzufügen" oder, wenn Sie bereits ein Fahrzeug haben, auf das Symbol "Meine Garage" oben in der Mitte. Um ein Fahrzeug zu löschen, gehen Sie zu "Meine Garage", scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Fahrzeug entfernen".
Wählen Sie in der MyToyota-App zunächst Ihr Fahrzeug unter "Meine Garage" aus und klicken Sie dann auf Connected Services Center. Folgen Sie dann dem vorgegebenen Ablauf, um die Connected Services zu aktivieren, die für Ihr Fahrzeug verfügbar sind.
Falls ein oder mehrere Connected Cars in App noch nicht aktiviert wurden, werden Sie bei jeder Anmeldung in der App mit einem Willkommensbildschirm aufgefordert, die Connected Services zu aktivieren. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt immer noch aktivieren, indem Sie die oben genannten Schritte ausführen.
Hinweis: Im Rahmen des Aktivierungsprozesses müssen Sie die Nutzungsbedingungen akzeptieren und den Datenschutzhinweis zur Kenntnis nehmen.
Mit der MyToyota App haben Sie die Kontrolle über Ihr Auto, wo immer Sie sind. Sie ist einfach zu bedienen und bietet Ihnen einzigartige Funktionen, die Ihr Fahrerlebnis auf ein neues Niveau heben. Sie können Fahrten planen, Ihr geparktes Auto orten, Informationen darüber finden, wann Ihr Auto gewartet werden muss, Ihre Fahrzeugdaten überprüfen und wichtige Benachrichtigungen über Ihr Auto erhalten sowie je nach Modell die Klimaanlage, die Türen und die Warnblinkanlage Ihres Autos fernsteuern.
Die Reihe der 5 Icons von links nach rechts steht für folgende Bereiche: Fahrzeug - Karte - Mitteilungen - Konto - Hilfe
Die Connected Services bestehen aus der MyToyota-App auf Ihrem Mobilgerät und dem Multimedia-System im Fahrzeug. Sie enthalten eine Reihe von Funktionen, die das Fahren sicherer und unterhaltsamer machen, sowohl im als auch außerhalb des Fahrzeugs.
Mit der MyToyota App können Sie mit Ihrem Auto kommunizieren, egal wo Sie sind. Sie können Fahrten planen, Ihr geparktes Fahrzeug orten, sich über fällige Wartungstermine informieren, Ihre Fahrzeugdaten abrufen und wichtige Benachrichtigungen erhalten sowie die Klimaanlage, die Türen und die Warnblinkanlage Ihres Fahrzeugs fernbedienen.*
Multimedia ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone (kompatibel mit iOS und Android) mit Ihrem Fahrzeug zu verbinden*. Ihre Lieblings-Apps wie Spotify, WhatsApp, Audible, Google Maps und Waze können Sie in Ihrem Auto nutzen und über Siri Voice Assist oder OK Google steuern. Mit Multimedia haben Sie außerdem Zugriff auf nützliche Informationen wie Echtzeit-Verkehrswarnungen und können im Navigationssystem nach interessanten Orten suchen.
*für ausgewählte Modelle
Die MyToyota-App ermöglicht es Ihnen, immer mit Ihrem Fahrzeug verbunden zu sein, während das Kundenportal Ihnen die Möglichkeit gibt, umfangreichere Berichte zu erstellen, Bedienungsanleitungen herunterzuladen und andere Multimedia-Funktionen zu aktivieren (Karten-Updates, Wi-Fi-Paket usw.).
Einige Funktionen sind sowohl auf der MyToyota-App als auch auf dem Kundenportal verfügbar, wenn Sie die gleichen Anmeldedaten verwenden. Beispielsweise die Online-Servicebuchung oder die Servicehistorie.
Sobald der anonyme Modus aktiviert ist, gilt er für alle Dienste die auf Geolokalisierung angewiesen sind. Das betrifft u.a. die Fahranalysen, die vernetzten Versicherungsfunktionen und den Parkpositionsfinder. Wenn der anonyme Modus aktiviert ist, sind diese Dienste nicht verfügbar oder ihre Qualität und Genauigkeit kann beeinträchtigt sein.
Wenn Ihr Fahrzeug mit dem Smart Connect System ausgestattet ist, können Sie den Status des anonymen Modus nur über die App sehen. Das Ein- und Ausschalten muss über das Multimediasystem des Fahrzeugs erfolgen.
Der Status des anonymen Modus (aktiv oder inaktiv) bleibt so, wie Sie ihn eingestellt haben, bis Sie sich entscheiden, den Status zu ändern. Sie können den aktuellen Status des anonymen Modus über Ihr Konto in der MyToyota App oder im Kundenportal überprüfen.
Connected Services besteht aus der MyToyota-App und Multimedia. Jedes Feature verfügt über eine eigene Reihe von Funktionen und muss separat aktiviert werden.
Sie können schnell überprüfen, ob die Connected Services aktiviert sind, indem Sie die Details Ihrer letzten Fahrt auf dem Startbildschirm der App anzeigen lassen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Connected Services aktiviert sind, wählen Sie zunächst das richtige Fahrzeug im Menüpunkt "Meine Garage" aus und klicken Sie dann auf Connected Services Center. Dann sehen Sie alle für das Fahrzeug verfügbaren Dienste und deren Aktivierungsstatus. Folgen Sie dann dem vorgschlagenen Ablauf, um die für Ihr Fahrzeug verfügbaren Connected Services zu aktivieren.
Um Toyota Online zu aktivieren, verbinden Sie Ihr Smartphone über Bluetooth oder Wi-Fi Tethering mit Ihrem Fahrzeug und klicken Sie dann in Ihrem Fahrzeug auf die Taste "Setup". Klicken Sie dort auf die Registerkarte "Online", dann auf die Registerkarte "Toyota Online" und wählen Sie ein bestehendes Konto aus. Geben Sie dann Ihre MyToyota-Anmeldedaten ein.
Wenn Sie kein bestehendes Konto haben, können Sie direkt in Ihrem Fahrzeug eines erstellen, indem Sie die Option "Neues Konto" wählen.
Bei Fahrzeugen, die mit Toyota Smart Connect ausgestattet sind, können Sie den QR-Code, der im Multimediasystem generiert wurde, einfach mit der MyToyota App scannen oder alternativ manuell in die App eingeben. Aktivieren Sie dann die Smart Services im Connected Services Center der MyToyota App.
Ihr Händler muss Ihre Identität bestätigen, um sicherzustellen, dass Unbefugte keinen Zugriff auf persönliche Daten von Toyota-Kunden haben.
Sie werden gebeten, Ihren Händler aufzusuchen, da der Schutz der persönlichen Daten der Kunden bei Toyota Priorität hat.
- Connected Services-Abonnement kündigen und das Fahrzeug aus Ihrem MyToyota-Konto in der App entfernen
- Benutzerprofil aus dem Multimediasystem entfernen
Löschen Sie Ihr Konto nicht, da alle zukünftigen Toyota Fahrzeuge, die Sie besitzen, dem Konto hinzugefügt werden können. Vergessen Sie nicht, den neuen Besitzer des Fahrzeugs darüber zu informieren, dass das Fahrzeug mit Connected Services ausgestattet ist.
Ihre MyToyota-App und Ihr Kundenportal-Konto können auf dem Multimediagerät des Fahrzeugs verwendet werden. Wenn Sie noch kein Konto haben, empfehlen wir Ihnen, die MyToyota-App herunterzuladen und dort ein Konto zu erstellen.
Sie können auch ein Konto über das Online-Kundenportal erstellen oder ein Konto über das Multimediagerät selbst erstellen. Im letzteren Fall müssen Sie die Nutzungsbedingungen innerhalb von 14 Tagen im Kundenportal akzeptieren (Option gilt nur für Multimediasysteme der Generation MM21)
In naher Zukunft wird die aktuelle MyToyota-App eingestellt werden. Um die Connected Services weiterhin nutzen zu können, raten wir Ihnen, auf die neue MyToyota-App umzusteigen. Um eine Unterbrechung der Dienste zu vermeiden, machen Sie dies bitte zu einem Zeitpunkt, der Ihnen passt.
Die Umstellung auf die neue MyToyota-App ist schnell und einfach. Sie werden alle großartigen Dienste finden, die Sie gewohnt sind und in Zukunft sogar noch mehr.
Verschiedene Szenarien können dazu führen, dass Ihre Remote Services nicht funktionieren. Folgende Gründe können die Ursache sein:
- Ihr Fahrzeug unterstützt möglicherweise einige oder alle Remote-Dienste nicht. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler, um dies herauszufinden.
- Sie haben die Remote-Dienste möglicherweise nicht abonniert.
- Wenn Sie Ihr Fahrzeug mehr als 9 Tage lang nicht benutzt haben, hat es sich möglicherweise in den Ruhezustand versetzt um die Batterie zu schonen.Bitte gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und starten Sie den Motor.
- Überprüfen Sie, ob alle Voraussetzungen erfüllt sind: alle Türen geschlossen, Motorhaube geschlossen, Smart Key nicht im Fahrzeug
Sie haben ein Plugin-Hybrid-Fahrzeug oder ein batteriebetriebenes Elektrofahrzeug und die Standklimatisierung lässt sich nicht starten? Der Ladestand Ihres Elektrofahrzeugs könnte unter 30% oder 20% (je nach Modell) sein.
Sie haben ein Plugin-Hybrid-Fahrzeug und die Standklimatisierung lässt sich nicht starten? Wenn die Außentemperatur unter -10°C liegt, funktioniert die Standklimatisierung nicht.
In naher Zukunft wird die aktuelle MyToyota-App eingestellt werden. Um die Connected Services weiterhin nutzen zu können, raten wir Ihnen, auf die neue MyToyota-App umzusteigen. Um eine Unterbrechung der Dienste zu vermeiden, machen Sie dies bitte zu einem Zeitpunkt, der Ihnen passt.
Die Umstellung auf die neue MyToyota-App ist schnell und einfach. Sie werden alle großartigen Dienste finden, die Sie gewohnt sind und in Zukunft sogar noch mehr.
Die MyToyota App wird unterstützt auf:
- iOS-Geräten mit Version 15.0 oder höher
- Android-Geräten mit Version 7.0 oder höher, aber nicht von der Marke Huawei (Huawei hat im Juni 2021 sein eigenes Betriebssystem HarmonyOS eingeführt)
Die in der Batterie gespeicherte Elektrizität entlädt sich allmählich, auch wenn das Fahrzeug nicht in Betrieb ist, und zwar aufgrund der natürlichen Entladung und der Aufrechterhaltung bestimmter Funktionen.
Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht benutzt wird, kann sich die Batterie entladen, und der Motor lässt sich möglicherweise nicht mehr starten. (Die Batterie lädt sich während der Fahrt automatisch wieder auf.)
Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit einem Smart Entry System ausgestattet ist, können Sie Ihr Fahrzeug manuell ver- und entriegeln (bitte lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung).
Wenn Ihr Fahrzeug über ein Smart-Entry-System verfügt, befolgen Sie bitte die in der Bedienungsanleitung angegebene alternative Vorgehensweise, um es zu ver- und entriegeln.
Apple CarPlay oder Android Auto können aktiviert werden, indem Sie Ihr Mobilgerät an den USB-Anschluss des Fahrzeugs anschließen. Klicken Sie auf dem Multimedia-Bildschirm des Fahrzeugs auf die Schaltfläche "Menü" und dann auf "CarPlay" oder "Android Auto".
Wenn auf Ihrem Android-Gerät eine ältere Version als Android 10 installiert ist, müssen Sie zunächst die Android Auto-App installieren.
Drahtloses Android Auto wird ab Android 11 unterstützt, jedoch werden nur bestimmte Modelle in der Lage sein dies zu verwenden.
Over-the-Air-Kartenupdates sind mit den neuesten Multimediasystemen möglich, die im e-Store für die neuesten kompatiblen Modelle aktiviert sind.
Sie können Ihr System auch manuell aktualisieren, indem Sie Updates aus dem MyToyota e-Store herunterladen, auf einen USB-Stick speichern und diesen an Ihr Fahrzeug anschließen.
Diese Fahrzeuge sind mit Toyota Smart Connect ausgestattet, unserem neuesten und fortschrittlichsten Multimedia- und Konnektivitätssystem. Dieses Gerät unterstützt zusätzliche Konnektivitätsfunktionen, die ein höheres Maß an Komfort und Kontrolle bieten (z.B. Ver-/Entriegeln der Türen, Einschalten der Warnblinkanlage, Fernsteuerung der Klimaanlage,...).
Zurzeit ist Toyota Smart Connect nur für den neuen Yaris und den Yaris Cross erhältlich.
Die Smart Services bestehen aus der MyToyota App und Multimedia. Sie beherbergen jeweils eine Reihe von Funktionen, die die Sicherheit des Fahrers und die rechtzeitige Ankunft am Zielort verbessern.
Mit der MyToyota App können Sie mit Ihrem Auto kommunizieren, egal wo Sie sind. Je nach Smart Connect-Fahrzeug können Sie eine oder mehrere dieser Funktionen nutzen: Suche nach Parkplätzen auf der Straße oder abseits davon, Suche nach Tankstellen, Navigation mit Echtzeit-Informationen über Ereignisse auf der Straße oder Sprachbefehle für Ihr Fahrzeug.
Derzeit sind die Smart Services nur für den neuen Yaris und den Yaris Cross verfügbar.
Der hochauflösende 9-Zoll-Touchscreen von Toyota Smart Connect ist nicht nur intuitiv bedienbar, sondern bietet dank der vernetzten Navigation auch aktuelle Verkehrsmeldungen. Und dank der kabellosen Smartphone-Integration war es noch nie so einfach, Ihr Telefon anzuschließen und Ihre Lieblings-Playlists zu genießen.
Toyota Smart Connect unterstützt auch weitere Funktionen, die Ihnen zusätzlichen Komfort und Kontrolle bieten (z.B. Ver-/Entriegeln der Türen, Einschalten der Warnblinkanlage, Fernsteuerung der Klimaanlage,...).
Zurzeit ist Toyota Smart Connect nur für den neuen Yaris und den Yaris Cross erhältlich.