Zum Hauptinhalt wechseln (Eingabetaste drücken)
loading content

Read timed out

POST https://dxp-webcarconfig.toyota-europe.com/v1/grade-selector/at/de?modelId=74c690bd-868d-47df-9f4f-98277d13615c

  • Vollelektrisch

    Batteriekapazität
    50 kWh
    Leistung
    100 kW (136 PS)
    Reichweite
    bis zu 330km*
    0-80% Ladezeit Gleichstrom
    ca. 32 Minuten
    Max. Anhängelast gebremst bei 12% Steigung
    750 kg
    * kombiniert
  • Benzin & Diesel

    Antriebe
    1,2 l Benzin & 1,5 l Diesel
    Leistung
    bis zu 96 kW (130 PS)*
    Kraftstoffverbrauch
    5,3-6,8 l/100km**
    CO₂-Emissionen
    139-153 g/km**
    Max. Anhängelast gebremst bis 12% Steigung
    1300 kg
    *1.5 l D-4D 130 8 A/T
    ** 1.5 l D-4D 100 6 M/T

Häufig gestellte Fragen

  1. Alles

Die WLTP-Reichweite ist eine Schätzung, die auf den WLTP-Vorschriften (Worldwide harmonised Light vehicle Test Procedure) basiert. Dies ist ein globaler Standard, den Toyota streng befolgt. Die Nutzungsreichweite weicht vom WLTP-Wert ab, wenn wichtige Faktoren wie Geschwindigkeit, Straßenoberfläche, Fahrverhalten und Umgebungstemperatur von den im WLTP-Testzyklus angegebenen Werten abweichen. Auf der Website und in der Broschüre des Toyota Proace City Verso wird eine WLTP-Reichweite von bis zu 330 km angegeben, aber aufgrund von Variablen kann die tatsächliche Reichweite geringer ausfallen. Bitte nutzen Sie unseren Reichweitenrechner, um Ihre tatsächliche Reichweite unter bestimmten Bedingungen wie Temperatur, Radgröße, Fahrmodus und Klimaanlagen-Einstellung zu ermitteln.

Die Auswahl des Eco-Fahrmodus erhöht die Effizienz und maximiert die Reichweite, ebenso wie die Aktivierung des Auto-Eco-Modus für die Heizung. Schalten Sie die Klimaanlage aus, wenn sie nicht benötigt wird, und denken Sie daran, dass beheizte Sitze und Lenkräder eine effizientere Möglichkeit sind, sich warm zu halten, als die Heizung aufzudrehen. Es ist auch eine gute Idee, den Innenraum zu klimatisieren, während das Auto noch aufgeladen wird – dies können Sie über das Multimedia-Display des Fahrzeugs tun. Achten Sie darauf, dass der Reifendruck korrekt eingestellt ist. Ein zu niedriger Reifendruck verringert die Reichweite. Winterreifen verbrauchen auf trockenen Straßen außerdem mehr Strom als Sommerreifen. Unnötiges Gewicht erhöht den Energieverbrauch, daher sollten Sie überflüssige Gegenstände aus dem Fahrzeug entfernen. Und schließlich sollten Sie Ihr Fahrverhalten anpassen. Wenn Sie mit konstanter, moderater Geschwindigkeit fahren und unnötiges Beschleunigen und Bremsen vermeiden, können Sie mit einer Akkuladung eine größere Strecke zurücklegen. Wenn Sie Ihre Geschwindigkeit ändern müssen, tun Sie dies sanft, um den Energieverbrauch zu senken.

Ein batteriebetriebenes Elektrofahrzeug hat keinen Verbrennungsmotor und wird ausschließlich mit Strom betrieben, wobei die Batterie einen oder mehrere Elektromotoren antreibt. Hybride kombinieren einen herkömmlichen Motor und einen elektrischen Antriebsstrang – in der Regel eine selbstaufladende Batterie und einen Elektromotor. In einem Hybridfahrzeug arbeiten Verbrennungsmotor, Elektromotor und Batterie zusammen. Der Elektromotor steigert die Leistung und arbeitet gleichzeitig als Generator, um überschüssige Energie in elektrische Ladung umzuwandeln und so den Kraftstoffverbrauch zu senken.

 

Moderne batterieelektrische Fahrzeuge können weiter fahren, als Sie vielleicht denken. Der Toyota Proace City Verso kann mit einer einzigen vollen Ladung bis zu 330 km* weit fahren.


*Bei diesen Reichweitenangaben handelt es sich um Schätzungen, die auf offiziellen Homologationswerten in einer kontrollierten Umgebung (WLTP) basieren. Diese Zahlen werden ausschließlich zu Vergleichszwecken angegeben: Vergleichen Sie sie nur mit anderen Fahrzeugen, die nach den gleichen technischen Verfahren getestet wurden. Bei der geschätzten Reichweite wird davon ausgegangen, dass die Batterie vollständig geladen (100 %) und vollständig entladen (0 %) ist.


Die tatsächliche elektrische Reichweite Ihres Fahrzeugs weicht von diesen berechneten Werten ab, da viele Faktoren die elektrische Reichweite eines Fahrzeugs beeinflussen. Zu diesen Faktoren gehören: gewählte Ausstattung, montierte Sonderausstattung und Zubehör, Fahrstil, Geschwindigkeit, Straßenzustand, Verkehr, Fahrzeugzustand, Reifentyp (Sommer/Winter) und -druck, Fahrzeugbeladung, Anzahl der Passagiere, Außentemperatur, Batterietemperatur usw.


Das Tool gibt einen Richtwert für die Auswirkungen von Schwankungen bei einigen dieser Faktoren an, der jedoch nicht Ihre tatsächliche Nutzung widerspiegelt. Weitere Informationen zu WLTP erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Toyota-Zentrum.

Das Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs ist einfach und bequem. Laden Sie es mit dem mitgelieferten Kabel und einer Haushaltssteckdose* oder über eine spezielle Toyota Wallbox auf, wann immer es Ihnen passt. Für schnelles Aufladen unterwegs sorgt das wachsende Netz von Schnellladestationen an Orten wie Autobahnraststätten und Supermarktparkplätzen, an denen Sie in nur 30 Minuten auftanken und weiterfahren können.**

* erst nach vorheriger Prüfung der Steckdose durch einen Elektrofachbetrieb, da es andernfalls zu Überlastungen und Beschädigungen der häuslichen Elektroinstallation kommen kann


** Eine Aufladung von einem Ladezustand von 0 % auf 80 % kann in etwa 32 Minuten mit einer 150-kW-Gleichstromladung unter optimalen Bedingungen, wie z. B. einer Temperatur von etwa 25 °C, erreicht werden. Um ein effektives Laden zu gewährleisten und die Batterie während der gesamten Lebensdauer des Fahrzeugs zu schonen, kann die DC-Schnellladefunktion des Toyota Proace City Verso nach 3,8 Ladevorgängen pro Tag (entspricht 3,8-mal 10 % bis 80 % Ladezustand) vorübergehend (für etwa 24 Stunden) reduziert werden.

Steuererleichterungen in vielen Ländern machen den Umstieg auf ein vollelektrisches Auto lohnender. Vollelektrische Fahrzeuge sind oft auch von der Kfz-Steuer befreit, wodurch Sie Geld sparen. Das Aufladen eines elektrifizierten Fahrzeugs kann kostengünstiger sein als das Betanken eines Benzin- oder Dieselfahrzeugs*. Das Aufladen zu Hause über Nacht kann auch bequemer sein als der Umweg über eine Tankstelle.


*Wenn Sie zu Hause zu einem Stromtarif außerhalb der Spitzenzeiten aufladen

Eine Aufladung von einem Ladezustand von 0 % auf 80 % kann bei 150 kW Gleichstromladung unter optimalen Bedingungen, wie z. B. einer Temperatur von etwa 25 °C, in etwa 32 Minuten* erreicht werden. Um die Batterie zu schützen, wird die Leistung der Gleichstrom-Schnellladung reduziert, sobald der Ladezustand 80 % erreicht**. Bitte nutzen Sie unseren Ladezeitrechner, um Ihre Ladezeit zu schätzen. Geben Sie einfach Ihre spezifischen Bedingungen ein, wie z. B. den Typ des verwendeten Ladegeräts und die Umgebungstemperatur.



*Eine Aufladung von einem Ladezustand von 0 % auf 80 % kann in etwa 32 Minuten mit einer 150-kW-Gleichstromladung unter optimalen Bedingungen, wie z. B. einer Temperatur von etwa 25 °C, erreicht werden.


** Um die Batterie während der Lebensdauer des Fahrzeugs zu schonen, kann die Gleichstrom-Schnellladefunktion des Toyota Proace City Verso nach 3,8 Ladevorgängen pro Tag (entspricht 3,8-mal 10 % bis 80 % Ladezustand) vorübergehend (für etwa 24 Stunden) reduziert werden.

Bei einer Stromstärke von 32 Ampere beträgt die Mindestladezeit 15 Stunden*. Bitte nutzen Sie unseren Ladezeitrechner, um die voraussichtliche Ladedauer unter bestimmten Bedingungen, wie z. B. dem Ladegerätetyp und der Umgebungstemperatur, zu ermitteln.


*Unter optimalen Bedingungen, wie z. B. einer Temperatur von etwa 25 °C.