Auf der Internationalen Automobilausstellung IAA 2015 in Frankfurt feierte die zweite Entwicklungsstufe des C-HR Concept seine Weltpremiere.
Auf Basis des ersten C-HR Concept, der auf dem Pariser Automobilssalon 2014 in Paris mit viel Zustimmung bedacht worden war, haben die Designer nun eine zweite Version auf die Räder gestellt.
Das Concept Car basiert auf einer neuen Plattform, die im Rahmen des TNGAProgramms (Toyota New Global Architecture) entwickelt wurde und dem Kundenwunsch nach besten Fahreigenschaften und optimaler Beherrschbarkeit entspricht. Zugleich sorgt ein Vollhybridantrieb für ein begeisterndes Fahrerlebnis bei gleichzeitig herausragender Effizienz – Qualitäten also, die perfekt auf den Verkehr des 21. Jahrhunderts zugeschnitten sind.
Seine kompakten Proportionen siedeln den C-HR Concept zwischen den SUVs des Bund C-Segments an. Damit bietet das Fahrzeug eine ideale Kombination aus optimaler Raumausnutzung und herausragender Agilität, wie sie heute von modernen, aktiven Menschen im urbanen Umfeld gewünscht ist.
Der C-HR Concept setzt sich nicht nur durch sein einzigartiges Design von der Masse ab. Ein Alleinstellungsmerkmal im Segment ist auch seine Hybridtechnologie. Der neue Vollhybrid- Antrieb präsentiert sich noch kompakter und arbeitet mit leichteren Komponenten. Weitere Optimierungen bei Batterietechnik, Elektromotor und Verbrennungsmotor führen zu einer nochmaligen Reduzierung der Verbrauchs- und Emissionswerte.
Unterhalb des kompakt gestalteten Kabinen-Profils erinnert die Formgebung der Karosserie an die facettenreiche Oberfläche eines geschliffenen Edelsteins.
Auch von oben betrachtet bildet die Karosserie eher die Form einer Raute denn die eines Rechtecks. Dadurch wirkt das Fahrzeug leichter und weniger voluminös, während die Radhäuser optisch betont werden und das Crossover-Modell aus jeder Perspektive breit und kraftvoll wirken lassen.
Durch gemusterte Dachöffnungen gelangt zusätzliches Licht in den Innenraum des C-HR Concept, das die Oberflächen des Interieurs auf einzigartige Weise umspielt.
In der Heckansicht bestimmen die flach nach innen zulaufende Kabine, der ausgeprägte Diffusor, die integrierten Nebelschlussleuchten und die aerodynamisch gezeichneten Heckleuchten den kraftvollen Look.
Auch hier spiegelt sich das Diamantmuster in zahlreichen Details wider. Schließlich unterstreichen die 21 Zoll großen Räder mit Speichen im Diamantschliff-Design die unverwechselbare Optik des C-HR Concept Vollhybriden.
Auf der Toyota Österreich Website verwenden wir Cookies für erweiterte Funktionen und einen besseren Service.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie hier ändern.