1. Start your impossible
  2. Mobility
Alles auf einen Blick


ATHLETEN    MOBILITÄT

MOBILITÄT

Wir glauben an eine Welt ohne Einschränkungen.

  • Abb. zeigt Toyota Protypen. Nicht zum Verkauf.

    e-Pallette

    Mobilitätslösung für unterschiedlichste Bedürfnisse.

    e-Palette ist ein Batterie-Elektrofahrzeug der nächsten Generation (BEV), das speziell für "Mobility as a Service" (MaaS*) entwickelt wurde und Technologien wie Elektrifizierung sowie vernetztes und automatisiertes Fahren anwendet. e-Palette bietet Dienstleistungen in den Bereichen Transport und Handel, um das Leben der Kunden zu unterstützen.

    *Kombination von "autonom" und "Mobilität als Dienstleistung", die Toyotas Mobilitätsdienste mit automatisierten Fahrzeugen beschreibt.

  • Abb. zeigt Toyota Prototypen. Nicht zum Verkauf.

    T-TR1

    Virtueller Mobilitätsroboter, der die menschlichen Fähigkeiten erweitern.

    Der T-TR1-Konzeptroboter von Toyota zeigt das Potenzial der virtuellen Mobilität und wie die Robotik Fähigkeiten einer Person verbessern kann, Verbindungen zwischen Menschen und Orten aufrechtzuerhalten.

  • Abb. zeigt Toyota Prototypen. Nicht zum Verkauf.

     

     

    LQ

    Knüpft eine emotionale Bindung zu seinem Fahrer.

    „LQ“ ist ein Konzeptfahrzeug, das fortschrittliche Technologie nutzt, um eine emotionale Bindung zwischen Auto und Fahrer unter dem zentralen Entwicklungsthema „Lernen, Wachsen, Lieben“ aufzubauen. LQ ist mit automatisierten Fahrfunktionen und „Yui“ ausgestattet, einem leistungsstarken interaktiven Agenten mit künstlicher Intelligenz, der vom Fahrer lernen und ein personalisiertes Mobilitätserlebnis bieten soll. Der Name "LQ" drückt die Hoffnung von Toyota aus, dass dieser Ansatz die Entwicklung zukünftiger Fahrzeuge "anregen" wird, die die Beziehung zwischen Auto und Fahrer zu verbessern.

  • Abb. zeigt Toyota Prototypen. Nicht zum Verkauf.

    THR-3

    Reaktionsschnelle und ferngesteuerte Robotik.

    T-HR3 wurde entwickelt, um die sanften Berührungen menschlicher Bewegungen nachzuahmen, und trägt dazu bei, die Mobilität der Menschen zu Hause oder die Fähigkeiten und die Sicherheit der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz zu verbessern.

  • Abb. zeigt Toyota Prototypen.


    Der neue Mirai

    Die nächste Generation des emissionsfreien Brennstoffzellenfahrzeugs.

    Der komplett neu gestaltete Mirai ist ein wichtiger Schritt in Richtung Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEVs) und eine mögliche Wasserstoffgesellschaft.

  • Abb. zeigt Toyota Prototypen.

    Sora - elektrifizierter Brennstoffzellen-Bus

    Bequem und umweltbewusst.

    Dieser nach dem Wasserkreislauf (Himmel, Meer, Fluss, Luft) benannte Bus mit Brennstoffzellenantrieb wurde in Form und Funktion weiterentwickelt, um die Mobilität aller Bürger zu unterstützen und gleichzeitig die Umwelt vor schädlichem CO2 zu schützen.

  • Toyota prototypes shown. Not for sale.

     

     

     

    C+walk T

    Ein Assistent für die einfache Fortbewegung.

    Der stylishe C+Walk T wurde entwickelt, um Menschen mit Mobilitätsproblemen zu helfen, ihren Alltag leichter und sicherer zu bewältigen. Er ist elektrisch, kompakt und leicht zu bedienen und damit jederzeit einsatzbereit.

  • Toyota prototypes shown. Not for sale.

    Micro Palette

    Ein Auslieferungsroboter mit Persönlichkeit.

    Dieser kleine autonome Roboter hat Großes vor: Ob bequeme Lieferungen von Haustür zu Haustür oder die Beförderung von Depotbeständen – Micro Palette erledigt alles mit einem „Lächeln“. Die „Menschlichkeit“ ist ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts. Dadurch werden Kunden mit Herz und Seele überzeugt.