1. Electrified
  2. Vollelektrisch
Alles auf einen Blick
Stromverbrauch Toyota bZ4X (Batteriekapazität 71,4 kWh): Elektromotor 150 kW (204 PS) oder Elektromotor 160 kW (218 PS), Stromverbrauch kombiniert: 18,0–14,4 kWh/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km, elektrische Reichweite (EAER): 415–513 km und elektrische Reichweite (EAER city): 547-686 km. Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren*.

Vollelektrische Autos von Toyota

Unsere neueste Generation vollelektrischer Fahrzeuge profitiert von unserer langjährigen Expertise im Bereich der E-Mobilität. Doch wir möchten mehr als emissionsfreies Fahren ermöglichen. Es geht darum, zu einer besseren Gesellschaft beizutragen, die der Umwelt Gutes tut. Dieser Vision folgend sollen mindestens zehn neue emissionsfreie Modelle in den nächsten fünf Jahren auf den Markt kommen. Und auch das nächste vollelektrische Fahrzeug steht schon in den Startlöchern: der Toyota bZ4X. Der SUV kommt voraussichtlich 2022 in den Handel.

Alle Vorteile vollelektrischer Autos

Weil ein vollelektrisches Auto ausschließlich mit dem Strom aus seiner Batterie fährt, braucht es keinen Kraftstoff und produziert keinerlei Emissionen. Diese Autos sind einfach aufzuladen und sorgen aufgrund des sofort verfügbaren Drehmoments ihrer Elektromotoren für Laufruhe und Fahrspaß. Zudem sind die Betriebskosten niedriger als bei einem konventionellen Fahrzeug. Und weil sie zu einer besseren Luftqualität in unseren Städten beitragen, kannst du dich damit auch in Umweltzonen frei bewegen.

Entdecke die vollelektrischen Modelle von Toyota

Das Laden deines Elektroautos

Ob zu Hause, an deiner Arbeitsstelle oder an einer der zunehmend verfügbaren Schnellladestationen unterwegs – das Aufladen deines vollelektrischen Fahrzeugs ist einfach und bequem.
  • Laden an der Haushaltssteckdose

    Toyota Elektrofahrzeuge können ganz einfach zu Hause an der Haushaltssteckdose aufgeladen werden. In der Regel ist das allerdings die langsamste Art und Weise deinen Toyota aufzuladen und sollte daher über Nacht passieren, falls keine Wallbox zur Verfügung steht.

  • Laden an einer Wallbox
     

    Wallboxen sind die gängigsten Wandladegeräte, die man in Wohngaragen, Einfahrten und auf vielen Büro-Parkplätzen findet. Diese speziellen Geräte können 2- bis 5-mal so schnell laden wie eine normale Haushaltssteckdose.
     

  • Laden an einer Schnellladestation

    Schnellladestationen gibt es an vielen öffentlichen Orten, von Autobahnraststätten über Tankstellen bis hin zu Supermärkten. Diese hocheffizienten Anlagen sind in der Regel nur eine kurze Autofahrt entfernt und können dein Fahrzeug teilweise in weniger als einer Stunde aufladen.

Das ist Toyota bZ

Mit der neuen Produktfamilie Toyota bZ gehen wir über null Emissionen hinaus. Vollelektrische Fahrzeuge der nächsten Generation, um Mobilität für alle zu verbessern. Die nächste Generation innovativer vollelektrischer Fahrzeuge verbindet elegantes, modernes Design mit großer Leistung – genauer gesagt: emissionsfreies Fahren, das einen echten Unterschied macht. Das erste Modell von Toyota bZ wird der ab Mitte 2022 verfügbare Toyota bZ4X sein.

 

bZ Newsletter abonnieren

Langlebigkeit

Wie jedes Bauteil in einem Toyota sind auch die Batterien in unseren Hybridfahrzeugen auf lange Haltbarkeit ausgelegt. Für zusätzliche beruhigende Sicherheit gewähren wir auf alle Batterien eine Garantie von 5 Jahren/100.000 km. Bei jährlicher Durchführung eines Hybrid Service Checks wird der Schutz deiner Batterie auf bis zu zehn Jahre erweitert.

Unser eigenes Rücknahmesystem garantiert, dass unsere Hybridbatterien zum Ende ihres Lebenszyklus sicher und verantwortungsvoll verwertet werden. Autorisierte Toyota Werkstätten entsorgen aktuell mehr als 90 % unserer Batterien.