1. Electrified
  2. Plug-In Hybrid Electric
Alles auf einen Blick

Toyota Plug-in Hybrid - Sparsam und effizient unterwegs

Entdecke die innovative Plug-in-Technologie, erfahre mehr über ihre Funktion sowie die Vorteile und erlebe das beeindruckende Fahrerlebnis mit einem Plug-in Hybrid von Toyota.

Plug-In-Hybrid: Vollhybrid trifft Elektroauto

Ein Plug-in Hybrid ist ein Auto mit Hybridantrieb. Das Wort „Plug-in“ steht für das Einstecken eines Ladekabels in eine separate Steckdose. Anders als bei einem selbstladenden Hybrid lädt sich bei einem Plug-in Hybrid die Lithium-Ionen-Batterie nicht nur über den Verbrennungsmotor auf, sondern kann auch über einen externen Stromanschluss geladen werden.

Das ist entweder über eine herkömmliche Steckdose im Haushalt oder über eine Ladestation möglich. Ein Plug-in Hybrid wird daher auch als „Steckdosenhybrid“ bezeichnet. Oft wird für Autos mit Plug-in Hybrid auch die Abkürzung „PHEV“ verwendet. PHEV steht für Plug-in Hybrid Electric Vehicles. Sie gehören zur Gruppe von Autos, bei denen der Antrieb mit Elektromotor bei Bedarf von einem Verbrennungsmotor unterstützt wird. Der entscheidende Vorteil dieser Fahrzeuge ist ein geringer Kraftstoffverbrauch sowie eine emissionsarme Fahrweise.

Aufladen eines PLUG-IN HYBRIDS

Die Hybridbatterie wird problemlos zum Aufladen an eine herkömmliche 230 Volt Steckdose angeschlossen und ist innerhalb von 7-9 Stunden vollständig geladen. Alternativ kann zu Hause eine Ladestation installiert werden oder man nutzt öffentliche Schnellladestationen. Die Ladezeit reduziert sich damit um mehr als 50 Prozent. Das Aufladen ist auch während der Fahrt möglich, wodurch sich aber der Kraftstoffverbrauch erhöht.

  • Laden über die Steckdose

    Fahrzeuge mit Plug-in Technologie können wie jedes Elektroauto aufgeladen werden: zum Beispiel über die Steckdose im Eigenheim.

  • Ladestation

    Bei einer Ladestation reduziert sich die Ladezeit beim RAV4 Plug-In Hybrid auf ca. 2,5 Stunden.

  • Öffentliche Schnellladestationen

    Schnellladestationen gibt es an verschiedenen öffentlichen Orten, von Autobahntankstellen bis hin zu Tankstellen und Supermärkten. Mit diesen hocheffizienten Geräten kann die Batterie eines Toyota Plug-In Fahrzeugs in kürzester Zeit aufgeladen werden.

MyT Connected Services

Von der Überprüfung des Batteriestatus und der aktuellen Reichweite bis hin zur Programmierung der Ladezeiten bietet die MyT-Smartphone-App spezielle Funktionen, mit denen Sie Ihren Toyota Plug-in Hybrid optimal nutzen können.

Entdecke MyT Connected Services

Langlebigkeit

Wie jedes Element in einem Toyota sind auch die Batterien in unseren Plug-in-Hybriden auf Langlebigkeit ausgelegt. Du erhältst auf die Batterie eine Garantie von 5 Jahren/100.000 km. Bei Ausführung des jährlichen Hybrid-Gesundheitschecks kannst du die Garantie auf insgesamt 10 Jahre verlängern.

Unser Rücknahmesystem stellt sicher, dass unsere EV-Batterien am Ende ihrer Lebensdauer sicher und verantwortungsbewusst behandelt werden. Von Toyota autorisierte Reparaturbetriebe entsorgen derzeit mehr als 90% unserer Batterien. Unser Ziel ist es, über 50% des Gewichts einer Hybridbatterie zu recyceln.